Veranstalter:
4M Deutschland e.V., Franz-Joseph-Nuß-Straße 11, 64579 Gernsheim (im Folgenden auch: „4M“ genannt)
Lauf:
Muskathlon@Home (im Folgenden auch: „virtueller Lauf“ genannt)
Der Teilnehmer akzeptiert die nachstehenden Teilnahmebedingungen:
Anmeldung / Vertrag
Jede Verletzung dieser Bedingungen führt zum Ausschluss vom Wettbewerb (Disqualifikation). Der Vertrag mit dem Veranstalter kommt durch die Online-Anmeldung des Teilnehmers zustande. Die Anmeldung zum virtuellen "Muskathlon@Home" erfolgt über die Webseite von Compassion Deutschland. Anmeldungen können im für den Lauf gültigen Anmeldezeitraum vom Teilnehmer durchgeführt werden. Über die Webseite werden auch die Ergebnislisten bereitgestellt und dabei Name, ggf. Team (wenn angegeben), Datum des Laufes, Distanz und Disziplin des Teilnehmers sowie das Spendenthema in Starter- und Ergebnislisten öffentlich zugänglich gemacht und im Internet sowie über Social Media veröffentlicht. Der persönliche Spendenstand wird auf der persönlichen Unterstützerseite veröffentlicht. Der Teilnehmer kann der Veröffentlichung seiner Daten widersprechen, indem er dies im Anmeldeprozess durch entsprechende Auswahl 4M kommuniziert.
Sportliche Bedingungen
Der Veranstalter ist während des virtuellen Laufs weder mit eigenem Personal noch mit Helfern, Streckenposten, Service- oder Verpflegungsstationen anwesend und stellt auch kein solches Personal ab. Für den Muskathlon@Home gibt es keinen definierten Start- oder Zielbereich. Der Veranstalter ist nur für die Organisation und die Kommunikation des virtuellen Laufs verantwortlich. Es wird keine Route für die Strecke vorgegeben. Es gibt keine vorgegebenen Startzeiten, jeder Teilnehmer entscheidet selbst, wann er im vorgegebenen Zeitfenster starten möchte.
Der Teilnehmer wird durch den Veranstalter auf der offenen Strecke weder betreut noch beobachtet. Der Teilnehmer muss den virtuellen Lauf selbst und allein bestreiten. Falls der Teilnehmer mit weiteren Personen (z.B. im Team) den virtuellen Lauf bestreiten möchte, sind die gültigen COVID-19- Richtlinien einzuhalten.
Gefahr und Haftung
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Eine Teilnahme darf nur erfolgen, wenn der Teilnehmer über eine eigene Krankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung verfügt, welche die Risiken des Teilnehmers bei der Teilnahme am Muskathlon@Home abdecken. Dies hat der Teilnehmer vor der Anmeldung zu prüfen. Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass seine Teilnahme mit bestimmten Risiken (auch Verletzungsrisiken) verbunden ist und eine Teilnahme nur erfolgen kann, wenn der Teilnehmer gesund, fit und trainiert ist. Eine Teilnahme darf nicht erfolgen, wenn der Teilnehmer wissentlich gesundheitliche Risiken eingeht. Der Veranstalter prüft nicht die Gesundheit des Teilnehmers sowie seine sonstige Eignung zur Teilnahme am virtuellen Lauf. Eine vorherige ärztliche bzw. sportmedizinische Untersuchung wird seitens des Veranstalters empfohlen und es wird dem Teilnehmer angeraten, vor der Teilnahme seinen Gesundheitszustand durch einen Arzt überprüfen zu lassen. Diese Prüfung obliegt jedem Teilnehmer selbst und auf eigene Kosten. Da die Strecke vom Veranstalter nicht betreut oder vorgegeben und folglich auch nicht überwacht wird, schuldet der Veranstalter keine Verkehrssicherungsmaßnahmen in Bezug auf die Strecke. Der Teilnehmer hat die Strecke eigenverantwortlich so zu wählen, dass sie seinen Fähigkeiten und seiner körperlichen Verfassung entspricht. Der Teilnehmer hat auf der Strecke die StVO einzuhalten. Er darf dabei weder sich noch andere durch die Auswahl und Benutzung der Strecke gefährden und hat geeignetes Schuhwerk bzw. Sportgerät zu wählen. Leidet der Teilnehmer an einer Krankheit, die entweder für den Teilnehmer oder andere ein Risiko darstellen würde, ist die Teilnahme ausgeschlossen. Der Veranstalter stellt während des virtuellen Laufes keinen ärztlichen Dienst bereit. Dies ist dem Teilnehmer bekannt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Gesundheitsschäden oder Verletzungen des Teilnehmers sowie für Beschädigungen der ihm oder Dritten gehörigen Sachen während des Laufes. Der Teilnehmer verzichtet gegenüber dem Veranstalter auf die Geltendmachung von jedweden Ansprüchen hinsichtlich Schadensersatzes oder welchem Rechtstitel immer, insbesondere für den Fall, dass der Teilnehmer sich während dem Muskathlon@Home eine Verletzung zuzieht oder andere gesundheitliche Schäden davontragen sollte. Der Teilnehmer haftet für von ihm verursachte Personen- oder Sachschäden und garantiert gegenüber dem Veranstalter, den Veranstalter diesbezüglich und von Ansprüchen Dritter schadlos zu halten.
Veranstaltungsvertrag
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmenden des virtuellen Laufs in jeder möglichen Disziplin. Der Teilnehmer erklärt verbindlich, die hier gegebenen Teilnahmebedingungen einzuhalten, andernfalls er von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen wird.
Der Teilnehmer hat sich für die Veranstaltung unter Angabe seines Namens und veranstaltungsrelevanter Daten anzumelden. Da der Teilnehmer alle Informationen ausschließlich kontaktlos per E-Mail erhält, hat der Teilnehmer darauf zu achten, dass er bei der Anmeldung seine korrekten Daten eingibt.
Der Veranstalter behält sich vor, den Termin der Veranstaltung bis zuletzt neu festzusetzen. Schlechtwetter steht einer Durchführung der Veranstaltung in keinem Falle entgegen. In der Sphäre des Angemeldeten liegende Hindernisse an der Teilnahme können ebenso wenig berücksichtigt werden, wie ein freiwilliger Verzicht auf die Teilnahme. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass diese Daten im Rahmen der Ergebnisauswertung veröffentlicht und für vergleichbare Veranstaltungen verarbeitet werden.
Zugelassen zum Muskathlon@Home ist jede volljährige Person. Minderjährige Personen können mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten ebenfalls teilnehmen. Es obliegt den Erziehungsberechtigten, minderjährige Teilnehmer während des Laufs dauerhaft zu beaufsichtigen.
Jeder Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung seines Rennergebnisses und der Berichterstattung über seine Person im Zusammenhang mit dem virtuellen Lauf sowie auch der Verwendung von Lichtbildern, Tonaufnahmen und multimedialen Daten mit seinem Bildnis oder mit seiner Stimme und Rede durch den Veranstalter zur Bewerbung der Veranstaltung zu. Änderungen der Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter bis zum Beginn der Veranstaltung vor.
Datennutzung und Kontakt
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Online Spendenlaufs und auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Die Speicherung erfolgt im Rahmen der Zweckbindung sowie der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
„Aus der Datenverarbeitung ergeben sich folgende Rechte für Sie:
-
Recht auf Auskunft
(alle Auskünfte dieses Hinweises können Sie jederzeit auch erfragen)
-
Recht auf Löschung der Daten
(wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, wenn eine Einwilligung widerrufen oder Widerspruch eingelegt wurde, wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet oder für Dienste der Informationsgesellschaft erhoben wurde oder die Löschung aufgrund einer rechtlichen Vorschrift nötig ist.)
-
Recht auf Vergessenwerden
(sind Daten öffentlich gemacht worden, müssen wir den Empfänger zur Löschung auffordern)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
(wenn Sie es wünschen, müssen wir die Daten an einen Dritten maschinenlesbar übertragen)
-
Recht auf Berichtigung und ggf. auf Vollständigkeit
(wenn die Daten falsch und / oder für die Erreichung des Zwecks nicht ausreichen vollständig sind)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitungstätigkeit
(wenn Gründe, die sich aus einer besonderen Situation ergeben vorliegen und wenn die Verarbeitung auf öffentlichem oder berechtigtem Interesse beruht, der Direktwerbung dient, für Dienste der Informationsgesellschaft genutzt wird oder zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder statistischen Zwecken dient.)
- Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde ist die Aufsichtsbehörde Ihres Landes, innerhalb der Bundesrepublik diejenige Ihres Bundeslandes. Eine aktuelle Liste finden Sie hier unter: https://www.datenschutz-wiki.de/Aufsichtsbehörden_und_Landesdatenschutzbeauftragte
Zur Wahrung Ihrer Rechte und bei Fragen zum Dastenschutz wenden Sie sich bitte an den externen Datenschutzbeauftragten unseres Partners, der Compassion Deutschland. Dieses sind die Kontaktdaten:
gds – Gesellschaft für Datenschutz Mittelhessen mbH
Henning Welz
welz@gdsm.de
06421 / 870413-10“
Teilnahmebedingungen / Haftungsausschluss Muskathlon@Home als PDF-Datei speichern